Test Arto
Test Arto 72L – Wo steckt der Clou? Einfach ein hochwertiges Reisefahrzeug bauen. Das war die Ursprungsidee des Clou, mit der dessen Erfolgsgeschichte vor über 30 Jahren begann. Und genau dort will Niesmann+Bischoff mit...
Test Arto 72L – Wo steckt der Clou? Einfach ein hochwertiges Reisefahrzeug bauen. Das war die Ursprungsidee des Clou, mit der dessen Erfolgsgeschichte vor über 30 Jahren begann. Und genau dort will Niesmann+Bischoff mit...
Das Mobile Wasserwerk. Nachdem die letzte Ausgabe gezeigt hat, wie man mit geringem Aufwand die Trinkwasseranlage in einwandfreiem Zustand hält, ist jetzt das Wasser selber dran. Denn Gefahr droht schon aus dem öffentlichen Wasserhahn,...
In der letzten Ausgabe haben Helge und Frank Runge von Ihrer Rundreise durch den Süden Marokkos berichtet. Im zweiten Teil steht die Erkundung des auf dem Hinweg ausgelassenen westlichen Landesteiles an. Was auf der...
Test HRZ Freedom – Der Pistenrenner Kräftig und doch knuffig steht er vor uns. Die fetten Räder passen gut zur mittellangen Sprinterkarosserie, seine heckgetrieben Brüder sehen dagegen aus, als würden sie auf Noträdern rollen....
Es war schon immer unser Traum gewesen, das Polarlicht im hohen Norden zu sehen. Die Bilder, die wir in Prospekten sahen, ließen die Sehnsucht immer mehr steigen, dieses Abenteuer im Winter zu versuchen. Fazit....
Test Weinsberg Cara Compact – Mehr Sein als Schein Diesem Weinsberg fällt innerhalb des Knaus-Tabbert-Konzerns die Rolle der Einsteigerbaureihe zu, er soll also ein besonders attraktives Preis-Leistungsverhältnis offerieren. Wie man das erreicht, ohne eigene...
Softeis, Strand, Hotdogs. Und sonst so? Nach gefühlten 1000 Fahrten an den Strand von Rømø blicken wir ausnahmsweise mal auf die Landkarte und entdecken dort das Band der Margeritenroute wieder. Die vielleicht längste Schnitzeljagd...
TRÖÖT!!! Nachts um drei, wann auch sonst. Der erste Gedanke? „Hilfe, ein Überfall!“ Oder doch eher „Kann der nicht mal seinen dämlichen Krachmacher abstellen!“ Höchstwahrscheinlich wieder ein Fehlalarm. Oder doch nicht? Und was dann?...
Man kennt „Büromobile“ als Steuersparmodelle des Mittelständlers. Wirklich im Job eingesetzt werden deren Qualitäten eher selten. Wir haben hingegen ein Reisemobil gefunden, das seinen Diesel tatsächlich als mobile Behausung im beruflichen Alltag bei der...
Stammen wir alle von verwöhnten Prinzessinnen ab oder woran liegt es, dass der Liegekomfort im Reisemobil zu den Dauerthemen gehört? Nein, das liegt wohl eher an dem, was uns dort als „Matratze“ erwartet....